Mehr Menschen sollen mehr über unsere Zukunftsoptionen wissen. Wie können wir die Zukunft so gestalten, dass sie möglichst vielen zugutekommt – und dabei Mensch, Gesellschaft und Planet im Blick behalten? In DRANBLEIBEN spreche ich mit spannenden Gäst*innen über die Herausforderungen und Chancen unserer (digitalen) Welt. Wie wollen wir leben? Worauf wollen wir zugehen? Wie kommen wir da hin? Welche Hindernisse müssen wir dabei überwinden? Freut euch auf Gespräche in den Themenfeldern Gesellschaft und Technologie. Und vor allem auch über die Schnittstelle, an der beide verbunden sind.
Impressum
Impressum
#5: Yvonne Zwick über die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens
16.08.2025 51 min
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft. Und darüber, wie wir sie gestalten können. Denn sie passiert nicht einfach. Sie wird gemacht. Von Menschen, die Haltung zeigen, Perspektiven öffnen. Und die Verantwortung übernehmen.
In dieser Folge spreche ich mit Yvonne Zwick, Vorsitzende des BAUM e.V., Nachhaltigkeitsexpertin und eine der profiliertesten Stimmen für verantwortungsvolles Wirtschaften in Deutschland.
Yvonne bewegt sich seit Jahren an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und kämpft dafür, dass Nachhaltigkeit nicht zur Worthülse wird, sondern zum Handlungsprinzip. In einer Zeit, in der der Green Deal infrage gestellt, Berichtspflichten zurückgedreht und Nachhaltigkeitsabteilungen oft verteidigt statt gestaltet werden müssen, bleibt sie klar: Transformation braucht Haltung… und bessere Geschichten.
Wir sprechen darüber, wie nachhaltiges Wirtschaften aus der Defensive kommt. Welche Narrative uns aktuell behindern. Welche Zukunftsbilder Mut machen. Und was jede*r tun kann, um ein Teil der Lösung zu sein.
💡 Highlights dieser Folge:
- ✅ Warum der Begriff „Verzicht“ oft mehr blockiert als bewegt
- ✅ Wie die CSRD richtig verstanden zum Hebel statt zur Bürde wird
- ✅ Warum viele Unternehmen weiter sind als die Politik
- ✅ Was gute Führung in Zeiten des Umbruchs wirklich ausmacht
- ✅ Wie Narrative, Sprache und partizipative Formate helfen, Wandel greifbar zu machen
- ✅ Warum wir die „Bubble der Überzeugten“ hinter uns lassen müssen
- ✅ Was Yvonne rät, wenn am Stammtisch mal wieder jemand sagt: „Das mit der Nachhaltigkeit ist doch nur ein Jobkiller…“
(während des Gesprächs hat ein heftiger Starkregen leider für kurze Zeit rauschende Störgeräusche verursacht - ich bitte dies zu entschuldigen)
Links und Referenzen:
- B.A.U.M. e.V.
- X-Creation Co-Creation Programm der T-Systems
- EU CSRD / Corporate Sustainability Reporting Directive
- EU Consumer Empowerment Directive
- Climate Time Machine
- Unternehmensbeispiel Neumarkter Lammsbräu
- Unternehmensbeispiel Lebensbaum
- Bert Odenthal
- Artikel „4.6 Billion Years On, the Sun Is Having a Moment“ (The New Yorker)
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!
🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen lernen können!
🗣️ Du willst mitdiskutieren? Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon — überall unter dem Handle @TheAndreCramer.
Bleib' kritisch, bleib' neugierig — und bleib' dran. 🚀
Weitere Folgen
#4: Manuel Kreutz über die Zukunft der Beratung
02.07.2025 53 min
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft. Und darüber, wie wir sie gestalten können. Denn sie passiert ...
#3: Maximilian Seeth über alternative KI-Utopien
12.04.2025 67 min
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft – und wie wir sie gestalten können. Denn sie ist nicht vorbest...
#2: Tatjana Wittig über „Mensch im Mittelpunkt"
22.03.2025 49 min
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über unsere Zukunft – und wie wir sie gestalten können. Denn sie ist nicht vor...