#3: Über alternative KI-Utopien
12.04.2025 67 min
Zusammenfassung & Show Notes
🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft – und wie wir sie gestalten können. Denn sie ist nicht vorbestimmt, sondern liegt in unseren Händen!
Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur ein Effizienz-Werkzeug für Konzerne und Startups wäre — sondern ein Hebel für Gemeinwohl, Teilhabe und Solidarität?
In dieser Folge spreche ich mit Maximilian Seeth — Philosoph, Computerlinguist und KI-Ethiker — über die Frage, wie wir KI-Zukünfte jenseits von Big Tech denken können. Wir reden über Machtkonzentration, über die Märkte und Mythen des Silicon Valley — aber auch über die Möglichkeiten einer anderen KI-Entwicklung: partizipativer, nachhaltiger, gerechter.
💡 Ein paar Highlights:
- KI entsteht nicht in einem neutralen Raum — sie spiegelt unsere ökonomischen und kulturellen Machtverhältnisse.
- Fortschritt braucht nicht nur Technologie — sondern klare gesellschaftliche Zielsetzungen.
- Für eine lohnenswerte KI-Zukunft braucht es mindestens vier Zutaten: faire Daten ohne Diskriminierung, ökologische Nachhaltigkeit, nachvollziehbare Zielsetzungen — und eine gerechte Verteilung der Wohlstandsgewinne.
- Utopien sind kein naives Wunschdenken — sondern Denkwerkzeuge, um Möglichkeitsräume überhaupt erst zu öffnen.
📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten!
Erwähntes Material und Quellen:
- DeepSeek
- Ed Zitron | Newsletter „Where’s your Ed at“
- Paris Marx | Podcast „Tech won’t safe us“
- Brian Merchant | Buch „Blood in the Machine“
- Cory Doctorow – „Enshittifiation“
- Robin Sloan – Is it okay?
- Martin Andree | Buch „Big Tech muss weg!“
- Timnit Gebru
- Jürgen Geuter / tante | Blog „Smashing Frames“
- Tim O’Reilly – „How to fix AI’s original sin“
- The Atlantic / Alex Reisner - The Unbelievable Scale of AI’s Pirated-Books Problem
- Donna Harroway – Cyborg Manifesto
- zu „Studio Ghibli“ – Erik Hoel – „Welcome to the semantic apokalypse“
🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen lernen können!
🗣️ Du willst mitdiskutieren? Dann folge mir auf LinkedIn, Substack, Instagram, Bluesky oder Mastodon — überall unter dem Handle @TheAndreCramer.
Bleib' kritisch, bleib' neugierig — und bleib' dran. 🚀